Skizzieren
Nicht nur in Zeiten von Pandemien verbreitet sich die digitale Kultur des Zusammenarbeitens in der Wirtschaft. In unserem Arbeitsalltag setzen wir schon seit mehren Jahren darauf, möglichst viele Termine als Online-Sitzung abzuhalten. Das ermöglicht uns und den Kunden eine größtmögliche Flexibilität und Zeitersparnis, da wir uns eigentlich immer an verschiedenen Standorten befinden und somit zumindest einer immer zu Terminen anreisen müsste. Das kann schon sinnvoll sein, gerade wenn es um das erste Kennenlernen oder strategische Richtungsentscheidungen geht.
Doch welche anderen Vorteile bietet ein Präsenzmeeting, welche nicht durch Online-Lösungen kompensiert werden können? Die häufigste Antwort: Jede Person kann Gedanken schnell zu Papier bringen, eine Skizze machen oder zeichnen.
Und genau das Gefühl teilen wir. Ganz organisch wurde das iPad immer öfter ein stetiger Begleiter in Video-Konferenzen. Die Möglichkeit, den Bildschirm des Tablets zu teilen, eine schnelle Notiz, Mind-Map oder Skizze zu erstellen, erweist sich immer wieder als äußerst hilfreich. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Arbeit auf einer gemeinsamen visuellen Grundlage Meetings strukturierter und effizienter gestaltet. Jedes Tablet mit Stift-Kompatibilität, Zeichentablet oder Online-Tool hilft das Gesagte besser zu verstehen und sich auf eine gemeinsame Perspektive zu verständigen. Denn je eindeutiger die Kommunikation und das Ergebnis in der Konzeptionsphase ist, desto leichter kann die Entwicklung erfolgen. Ein netter Nebeneffekt: Sitzungen werden direkt visuell protokolliert.
Unser Plädoyer: Mehr visuelle Kommunikation in Online-Meetings.

Screenshot / MockUp
Direkt auf den Screenshots oder MockUps arbeiten.
Verschiedene Farben
Verschiedene Farben können Wichtigkeitsgrade, Kundenanmerkungen oder Validierungsebenen abbilden.
Skizze
Skizzieren bringt Ordnung in die Kommunikation. Wie habe ich es verstanden, wie wurde es gemeint?